Xylit

Xylit
Xy|lit 〈m. 1; Chem.〉 fünfwertiger, aliphat., kristalliner Alkohol, der als Feuchthaltungsmittel u. Süßungsmittel für Bonbons u. Kaugummis verwendet wird, mit dem Vorteil, keine Karies zu erzeugen [zu grch. xylon „Holz“]

* * *

Xy|lịt:
1) [ Xylose u. -it (3)], der; -s; internat. empfohlenes Syn.: das Xylitol: optisch inaktiver Zuckeralkohol ( Pentit), der als ebenso süß wie Saccharose schmeckender, aber nicht kariogener Zuckeraustauschstoff verwendbar ist;
2) [ Xyl- (2) u. -it (2)], der; -s, -e; veraltetes Syn.: Lignit: Bez. für fossiles Holz in geologisch jungen Braunkohlen;
3) [ Xyl- (1) u. -it (4)], der; -s, -e: Trivialname für 2,4,6-Trinitro-m-xylol als Sprengstoff.

* * *

Xy|lit [auch: …'lɪt ], der; -s, -e:
1. [zu Xylose] (Chemie) von der Xylose abgeleiteter, vom menschlichen Organismus leicht zu verwertender fünfwertiger Alkohol.
2. [zu griech. xýlon = Holz] holziger Bestandteil der Braunkohle.

* * *

Xylịt
 
der, -s/-e,  
 1) Chemie: fünfwertiger Alkohol (Pentit), der sich von der Xylose ableitet. Xylit kommt in der Natur nur selten vor, kann aber durch Reduktion von Xylose in Form hygroskopischer wasserlöslicher Kristalle gewonnen werden. Xylit hat die gleiche Süßkraft wie Zucker (Saccharose), fördert aber nicht die Karies; er kann als Zuckeraustauschstoff für Diabetiker verwendet werden, da sein Abbau im Stoffwechsel insulinunabhängig verläuft.
 
 2) Geologie: früher Lignịt der, -s/-e, die Holzsubstanz (Baumstümpfe, Stämme, Äste) der Weichbraunkohle, mit makroskopisch noch deutlich erkennbarer Struktur, meist braun bis gelb, durch Oxidation auch schwärzlich.

* * *

Xy|lit [auch: ...'lɪt], der; -s, -e [1: zu ↑Xylose; 2: zu griech. xýlon = Holz]: 1. (Chemie) von der Xylose abgeleiteter, vom menschlichen Organismus leicht zu verwertender fünfwertiger Alkohol. 2. holziger Bestandteil der Braunkohle; ↑Lignit (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xylit — steht für: Xylitol, einen Zuckeraustauschstoff Xylit (Kohle), eine Braunkohlensorte Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Xylit — Xylit, 1) ein dem Bergholz ähnliches Mineral, zart, faserig, schimmernd, undurchsichtig, rußbraun, ins Rostbraune u. Ockergelbe; Härte – 3, specifisches Gewicht 2,9; zerspringt in Stücke, welche einen gewissen Grad von Biegsamkeit besitzen; färbt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Xylit (Kohle) — Reste von Holz mit geringem Inkohlungsgrad in Braunkohle Xylit (griechisch xylon, deutsch Holz) ist im Tagebau gewonnenes jahrtausendealtes, nicht ganz inkohltes Holz oder Pflanzenmaterial, bei dem zum Teil noch sehr deutliche Holzstrukturen… …   Deutsch Wikipedia

  • Xylit — Xy|lit 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 fünfwertiger, aliphat., kristalliner Alkohol, der als Feuchthaltungsmittel u. Süßungsmittel für Bonbons u. Kaugummis verwendet wird [Etym.: zu grch. xylon »Holz«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Xylit — Xy|lit [auch ... lit] der; s, e <zu 2↑...it> Holzbestandteil der Braunkohle …   Das große Fremdwörterbuch

  • D-Xylit — Xylitol Xylitol Général Nom IUPAC (2R,3R,4S) pentane 1,2,3,4,5 pentanol Synonymes …   Wikipédia en Français

  • Xylith — Xylit bezeichnet: einen Zuckeraustauschstoff, siehe Xylitol eine Braunkohlensorte, siehe Xylit (Kohle) …   Deutsch Wikipedia

  • E967 — Strukturformel Allgemeines Name Xylitol Andere Namen D Xylitol D Xyli …   Deutsch Wikipedia

  • E 967 — Strukturformel Allgemeines Name Xylitol Andere Namen D Xylitol D Xyli …   Deutsch Wikipedia

  • Pentanpentaol — Strukturformel Allgemeines Name Xylitol Andere Namen D Xylitol D Xylit (2S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”